Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Gelesen werden
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Rechtsordnung
Rechtsordnung der EU
Rechtsordnung der Europäischen Union
Rechtsordnung der Gemeinschaft
Rechtsordnung der Union
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft

Vertaling van "Rechtsordnung Gemeinschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rechtsordnung der EU [ Rechtsordnung der Europäischen Union | Rechtsordnung der Gemeinschaft ]

EU-rechtsorde [ communautaire juridische orde | rechtsorde van de Europese Unie ]


Rechtsordnung der Gemeinschaft | Rechtsordnung der Union

communautaire rechtsorde | rechtsorde van de Unie


Rechtsordnung der Gemeinschaft

communautaire juridische orde | juridisch systeem van de Europese Gemeenschap


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam




Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gemäß ständiger Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes kann eine Verwaltungseinheit eines Mitgliedstaates sich nicht auf Bestimmungen, Übungen oder Umstände der internen Rechtsordnung dieses Staates, einschließlich solcher, die sich aus seiner verfassungsmäßigen Ordnung ergeben, berufen, um die Nichteinhaltung der aus dem Gemeinschaftsrecht folgenden Verpflichtungen zu rechtfertigen (EuGH, 1. April 2008, C-212/06, Regierung der Französischen Gemeinschaft, Randnr. 58).

Volgens vaste rechtspraak van het Hof van Justitie kan een instantie van een lidstaat zich niet op bepalingen, praktijken of situaties van zijn interne rechtsorde, daaronder begrepen bepalingen, praktijken of situaties die voortvloeien uit de grondwettelijke organisatie van die Staat, beroepen ter rechtvaardiging van de niet-nakoming van uit het gemeenschapsrecht voortvloeiende verplichtingen (HvJ, 1 april 2008, C-212/06, Regering van de Franse Gemeenschap, punt 58).


12. Erinnert daran, dass von der Union abgeschlossene internationale Verträge mit den Bestimmungen der Unionsverträge vereinbar sein müssen, für die Institutionen sowie die Mitgliedstaaten verbindlich sind (Artikel 216 Absatz 2 AEUV) und gemäß der Rechtsprechung des EuGH integraler Bestandteil der Rechtsordnung der EU sind; betont, dass zur Anerkennung der direkten Auswirkung auf Bestimmungen von internationalen Verträgen diese hinsichtlich ihres Inhalts als bedingungslos und ausreichend genau erscheinen müssen, und von ihrem Wesen und ihrer allgemeinen Logik her nicht ausschließen dürfen, dass man sich darauf stützen kann“; weist auße ...[+++]

12. brengt in herinnering dat door de Unie gesloten internationale overeenkomsten verenigbaar moeten zijn met de bepalingen van de Verdragen, dat zij bindend zijn voor de instellingen en de lidstaten (artikel 216, lid 2, VWEU) en, volgens de vaste rechtspraak van het HvJ-EU, een integraal onderdeel vormen van de rechtsorde van de Unie; onderstreept dat het teneinde bepalingen van internationale overeenkomsten een directe werking toe te kennen noodzakelijk is dat deze bepalingen "inhoudelijk gezien onvoorwaardelijk en voldoende nauwkeurig lijken en mag noch de aard noch de opzet ervan zich tegen een dergelijke inroepbaarheid verzetten"; ...[+++]


83. räumt ein, dass mit dem Vertrag von Lissabon die frühere Zweiteilung zwischen der Politik der Union und der Politik der Gemeinschaft rechtlich gesehen überwunden wurde, indem der EU eine eigene Rechtspersönlichkeit verliehen und die Autonomie der Rechtsordnung der EU gegenüber dem Völkerrecht gestärkt wurde, auch wenn die internationale Sicherheit bedroht ist, wie bereits im Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache Kadi (wonach das Völkerrecht die Rechtsordnung der EU nur unter den durch die Verfassungsgrundsätze de ...[+++]

83. onderkent dat, uit juridisch oogpunt, het Verdrag van Lissabon de aanvankelijke splitsing van beleid tussen de Unie en de Gemeenschap heeft ondervangen door de introductie van een nieuwe rechtspersoon en het versterken van de autonomie van de EU-rechtsorde ten opzichte van internationaal recht, ook wanneer de internationale veiligheid in het geding is, zoals al is gebleken uit de jurisprudentie van het Hof van Justitie in de Kadi-zaak (volgens welke jurisprudentie „internationaal recht slechts invloed heeft op de EU-rechtsorde als ...[+++]


83. räumt ein, dass mit dem Vertrag von Lissabon die frühere Zweiteilung zwischen der Politik der Union und der Politik der Gemeinschaft rechtlich gesehen überwunden wurde, indem der EU eine eigene Rechtspersönlichkeit verliehen und die Autonomie der Rechtsordnung der EU gegenüber dem Völkerrecht gestärkt wurde, auch wenn die internationale Sicherheit bedroht ist, wie bereits im Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache Kadi (wonach das Völkerrecht die Rechtsordnung der EU nur unter den durch die Verfassungsgrundsätze de ...[+++]

83. onderkent dat, uit juridisch oogpunt, het Verdrag van Lissabon de aanvankelijke splitsing van beleid tussen de Unie en de Gemeenschap heeft ondervangen door de introductie van een nieuwe rechtspersoon en het versterken van de autonomie van de EU-rechtsorde ten opzichte van internationaal recht, ook wanneer de internationale veiligheid in het geding is, zoals al is gebleken uit de jurisprudentie van het Hof van Justitie in de Kadi-zaak (volgens welke jurisprudentie "internationaal recht slechts invloed heeft op de EU-rechtsorde als ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da die vor dem vorlegenden Richter anhängige Rechtssache ausschliesslich zur innerstaatlichen Rechtsordnung gehört, besteht kein Anlass, sie mit den durch die Rechtsordnung der Gemeinschaft geregelten Situationen zu prüfen, um die Frage zu beantworten, ob die betreffende Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei.

Aangezien de zaak die aanhangig is voor de verwijzende rechter volledig gesitueerd is binnen de interne rechtsorde, dient voor de beantwoording van de vraag of de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, die situatie niet te worden vergeleken met situaties die door het gemeenschapsrecht worden beheerst.


Dieser Behandlungsunterschied ergibt sich aus den angeführten Bestimmungen des EG-Vertrags, die ausschliesslich auf ' Angehörige der Mitgliedstaaten, die in einem anderen Staat der Gemeinschaft als demjenigen des Leistungsempfängers ansässig sind ' (Artikel 49 Unterabsatz 1 des EG-Vertrags) und nicht auf die Situationen, die ausschliesslich zur innerstaatlichen Rechtsordnung gehören, Anwendung finden.

Dat verschil in behandeling vloeit voort uit de vermelde bepalingen van het EG-Verdrag, die uitsluitend van toepassing zijn op ' onderdanen der lidstaten die in een ander land van de Gemeenschap zijn gevestigd dan dat, waarin degene is gevestigd te wiens behoeve de dienst wordt verricht ' (artikel 49, eerste alinea, van het EG-Verdrag) en niet op situaties die volledig binnen de interne rechtsorde vallen.


Dieser Behandlungsunterschied ergibt sich aus den angeführten Bestimmungen des EG-Vertrags, die ausschliesslich auf « Angehörige der Mitgliedstaaten, die in einem anderen Staat der Gemeinschaft als demjenigen des Leistungsempfängers ansässig sind » (Artikel 49 Unterabsatz 1 des EG-Vertrags) und nicht auf die Situationen, die ausschliesslich zur innerstaatlichen Rechtsordnung gehören, Anwendung finden.

Dat verschil in behandeling vloeit voort uit de vermelde bepalingen van het EG-Verdrag, die uitsluitend van toepassing zijn op « onderdanen der lidstaten die in een ander land van de Gemeenschap zijn gevestigd dan dat, waarin degene is gevestigd te wiens behoeve de dienst wordt verricht » (artikel 49, eerste alinea, van het EG-Verdrag) en niet op situaties die volledig binnen de interne rechtsorde vallen.


Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union bilden eine Gemeinschaft mit einer spezifischen Rechtsordnung und einer eigenen Staatsbürgerschaft, die durch gewisse Rechte und Pflichten gekennzeichnet ist.

De lidstaten van de Europese Unie vormen een gemeenschap die een specifieke rechtsorde heeft en een eigen burgerschap heeft ingesteld dat door een aantal rechten en plichten wordt gekenmerkt.


1. stellt fest, dass die Europäische Gemeinschaft eine Rechtsgemeinschaft ist; stellt fest, dass das Gemeinschaftsrecht nur auf dem Papier steht, wenn es in den Mitgliedstaaten nicht sachkundig angewendet wird, auch von den einzelstaatlichen Richtern, die somit den Grundpfeiler der Rechtsordnung der Europäischen Union bilden sowie von grundlegender Bedeutung und unerlässlich für die Schaffung einer einheitlichen europäischen Rechtsordnung sind, auch unter dem Gesichtspunkt der jüngsten Leistungen des gemeinschaftlichen Gesetzgebers, ...[+++]

1. merkt op dat de Europese Gemeenschap een gemeenschap is die gebaseerd is op de rechtsstaat; merkt op dat het Gemeenschapsrecht dode letter blijft als het in de lidstaten niet naar behoren wordt toegepast, onder andere door de nationale rechters, die derhalve de hoeksteen vormen van het Europees gerechtelijk apparaat en die een wezenlijke en onontbeerlijke rol spelen in de totstandkoming van een gemeenschappelijke Europese rechtsorde, ook in het licht van de recente prestaties van de communautaire wetgever om een grotere rol toe te ...[+++]


1. stellt fest, dass die Europäische Gemeinschaft eine Rechtsgemeinschaft ist; stellt fest, dass das Gemeinschaftsrecht nur auf dem Papier steht, wenn es in den Mitgliedstaaten nicht sachkundig angewendet wird, auch von den einzelstaatlichen Richtern, die somit den Grundpfeiler der Rechtsordnung der Europäischen Union bilden sowie von grundlegender Bedeutung und unerlässlich für die Schaffung einer einheitlichen europäischen Rechtsordnung sind, auch unter dem Gesichtspunkt der jüngsten Leistungen des gemeinschaftlichen Gesetzgebers , ...[+++]

1. merkt op dat de Europese Gemeenschap een gemeenschap is die gebaseerd is op de rechtsstaat ; merkt op dat het Gemeenschapsrecht dode letter blijft als het in de lidstaten niet naar behoren wordt toegepast, onder andere door de nationale rechters, die derhalve de hoeksteen vormen van het Europees gerechtelijk apparaat en die een wezenlijke en onontbeerlijke rol spelen in de totstandkoming van een gemeenschappelijke Europese rechtsorde, ook in het licht van de recente prestaties van de communautaire wetgever om een grotere rol toe t ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.nl (v4.0.br)

'Rechtsordnung Gemeinschaft' ->

Date index: 2021-08-19
w